Die Drills in unserer Golfschule sind speziell darauf ausgelegt, Fehlbewegungen zu verstärken und den Körper dazu zu bringen, effizientere Bewegungsmuster zu entwickeln. Wenn du gegen den Ball schlägst und dabei Energie in den Körper zurückleitest, was die Schwungbahn verändert, helfen dir die Drills, ein besseres Gespür dafür zu entwickeln, wann falsche Bewegungen auftreten und wie du sie korrigieren kannst. Du lernst, die natürliche Schwerkraft zu nutzen, um maximale Energie mit minimalem Aufwand zu übertragen.

Jeder Golfer erlebt und spürt die Bewegungsabläufe auf unterschiedliche Weise. Manche nehmen das richtige Gefühl durch einen Driver-Drill wahr, andere durch Übungen im kurzen Spiel oder sogar im überkreuzten Stand. Jeder lernt auf seine eigene Art und Weise. Daher ist es wichtig, verschiedene Drills auszuprobieren, um denjenigen zu finden, der das optimale Gefühl für den richtigen Schwung vermittelt. Durch gezieltes Training mit den passenden Übungen entwickelt sich nach und nach ein feines Gespür für die richtige Schwungsequenz und den optimalen Krafteinsatz.

Das Prinzip von Gravity Golf ist einfach: Wir schlagen mit unserer Masse und nicht mit reiner Muskelkraft. Ich möchte, dass jeder Golfer nach der Golfschule genau dieses Gefühl mitnimmt – du musst nicht hart arbeiten, um den Ball weit und präzise zu schlagen.

Das langfristige Ziel ist es, die Sensibilität für unnötige Spannungen zu schärfen und einen lockeren, effizienten Schwung zu entwickeln, der auch im hohen Alter noch funktional bleibt.