Das Prinzip der Instabilität ist der Kern von Gravity Golf. Dein Körper lernt Bewegungen schneller, natürlicher und nachhaltiger, wenn er im Ungleichgewicht trainiert.
Warum funktioniert das?
- Besseres Körpergefühl: Instabilität schärft Balance und Feinmotorik, sodass du ein tieferes Gefühl für die richtige Bewegung entwickelst.
- Automatische Anpassung: Dein Nervensystem korrigiert Bewegungen intuitiv und verhindert Fehler – ohne bewusste Anstrengung.
- Gezielte Muskelaktivierung: Kleine, oft vernachlässigte Muskeln für Balance und Koordination werden gestärkt.
- Direktes Feedback: Ungleichgewicht zeigt sofort falsche Bewegungen, die dein Gehirn automatisch anpasst.
Ein Beispiel: Beim einbeinigen Drill spürst du unmittelbar, wenn dein Schwung nicht stimmt. Dein Körper korrigiert die Bewegung instinktiv, um das Gleichgewicht zu halten. So wird dein Schwung effizienter, kraftvoller und natürlicher.
Im herkömmlichen Golftraining bleibt dein Stand stabil, sodass Fehler oft unbemerkt bleiben. Du kannst stundenlang mit Armen und Händen gegen den Ball schlagen und dir dabei unbewusst falsche Bewegungsmuster oder Kompensationen aneignen. In einem stabilen Stand fehlt dir die Rückmeldung, ob deine Schwungbewegung tatsächlich korrekt ist.
Bei einer instabilen Position hingegen spürst du sofort die Konsequenzen: Ruckartige oder unharmonische Bewegungen bringen dich aus der Balance, was deinen Körper zwingt, sich anzupassen und die Bewegung zu optimieren. Dieses direkte Feedback sorgt dafür, dass du deinen Schwung effizienter, kraftvoller und geschmeidiger entwickelst.
Wie Kinder beim Laufenlernen probieren, fallen und sich anpassen, perfektionierst du mit Gravity Golf Schritt für Schritt deinen Schwung. Das Ergebnis? Eine mühelose, kraftvolle und intuitive Bewegung, die dein Golfspiel revolutioniert.